IDEA12 Drohne mit verstellbarer Kamera 1080P HD mit optischer Flusspositionierun
- Schnelle Lieferung
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
IDEA12 Drohne mit verstellbarer Kamera 1080P HD mit optischer Flusspositionierung für Anfänger und Erwachsene, FPV RC-Drohne-Quadrocopter mit 360° aktiver Hindernisvermeidung, Doppelkameras, 2 Akkus
Ausstattung und Flugeigenschaften
Die le idea IDEA 12 besitzt diverse Funktionen, die vor allem Anfängern den Umgang mit der Drohne erleichtern sollen. So funktionieren Start und Landung z. B. ganz einfach auf Knopfdruck. Auch die aktuelle Flughöhe hält der Quadrocopter eigenständig (Altitude Hold Funktion).
Während des Fluges stehen insgesamt drei Geschwindigkeiten zur Auswahl, zwischen denen blitzschnell gewechselt werden kann. Auch wenn die IDEA 12 Drohne kein GPS-Modul zur Positionsbestimmung besitzt, lässt sie sich sicher und präzise steuern. Hierzu trägt auch der verbaute Optical Flow Sensor, bestehend aus einer Kamera an der Unterseite, bei. Durch permanentes Scannen des Untergrundes kann die Drohne anhand der Daten die Fluglage stabilisieren.
Aktive Hindernisvermeidung
Die le idea IDEA 12 verfügt über ein zusätzliches Kameramodul auf der Oberseite, das zur 360°-Erkennung von Hindernissen (aber nicht nach oben und unten) dient, wenn man den entsprechenden Flugmodus aktiviert hat. Fliegen Sie auf eine Wand, einen Baum oder ähnliches zu, ertönt ein Warnton und die Drohne bremst ab ca. 60 cm Entfernung zum Hindernis eigenständig ab, um eine Kollision zu vermeiden.
Das System funktioniert einigermaßen zuverlässig, kann naturgemäß aber nicht mit Anti-Kollisionssystemen deutlich teurerer Drohnen, wie z. B. einer DJI Mini 3 Pro mithalten. Dass bei einer so günstigen Drohne aber überhaupt ein solches System vorhanden ist, ist definitiv ein Pluspunkt für die IDEA 12.
Flugzeit
Die Flugzeit der le idea IDEA 12 beträgt bis zu ca. 14 Minuten – pro Akku. Da der kompakten Drohne ab Werk gleich zwei 3,7 V, 800 mAh Akkus beiliegen, sind insgesamt bis zu 28 Minuten Flugdauer möglich, bevor beide Akkus wieder aufgeladen werden müssen. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich die Fluglänge um einige Minuten verkürzen kann, sofern Sie den gesamten Flug über Videos aufzeichnen.
Der Ladevorgang funktioniert ganz einfach per mitgeliefertem USB-Ladekabel. Dieses verbinden Sie einfach mit der Drohne und anschließend mit einem handelsüblichen Netzteil für Smartphones, einer Powerbank, einem PC oder einem Laptop.
Die Kamera der IDEA 12
Die Full HD-Kamera der le idea IDEA 12 kann während des Fluges vertikal um bis zu 90° geschwenkt werden, von senkrecht nach unten bis horizontal nach vorne. So können Sie unterschiedliche Perspektiven einfangen.
Die Qualität der Aufnahmen ist für diese Preisklasse äußerst gut, auch wenn man hier natürlich keine Wunder erwarten darf. Vor allem Videos werden stets etwas verwackelt sein, da bei dieser Drohne kein Gimbal zur Bildstabilisierung verbaut ist. Solch eine Kameraaufhängung findet sich allgemein erst bei deutlich teureren Drohnen mit Kamera.
Für erste Erfahrungen mit Kameradrohnen reicht die Aufnahmequalität aber völlig aus. Auch die Möglichkeit zur FPV-Livebildübertragung auf das eigene Smartphone ist vorhanden. Hierfür müssen Sie lediglich die entsprechende le idea App auf Ihrem Smartphone installieren (siehe Bedienungsanleitung) und das Handy in die dafür vorgesehene Halterung am Controller einspannen.
Kundenservice
Sollten Sie Fragen oder ein Anliegen haben, steht Ihnen
unser schriftlicher Kundenservice
von Montag-Freitag 8-16 Uhr zur Verfügung.
Da wir sehr lösungsorientiert arbeiten, würden wir Sie
bitten uns zu kontaktieren, bevor Sie eine negative Bewertung abgeben oder
einen Fall öffnen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir sind ein umweltfreundliches Unternehmen, uns und
der Umwelt zuliebe wollen wir den Papierkonsum reduzieren und verwenden daher
gebrauchte und verschiedene Kartonagen.
Wir bitten um Nachsicht, falls Ihre Ware nicht in
original Verpackung geliefert wird.
Mit besten Grüßen
Ihr Electronic Univers Team
Nach dem Elektrogesetz
müssen mit nachfolgendem Symbol gekennzeichnete Elektro- und Elektronikgeräte
separat und nicht über den Hausmüll entsorgt werden:
Mit vorbezeichnetem
Symbol gekennzeichnete Geräte können, sofern die Kantenlänge 25 cm nicht
überschreitet, kostenfrei in der Filiale entsorgt werden.
Da wir Batterien und
Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir
nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können
Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die
Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Die Batterien enthalten aber auch
wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden
wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns
zurückgegeben oder in Ihrer unmittelbaren Nähe unentgeltlich zurückgeben. Die
durchkreuzte Mülltonne bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll
entsorgt werden dürfen.
Diese Zeichen finden
Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus:
Cd = Batterie/Akku
enthält Cadmium
Pb = Batterie/Akku
enthält Blei
Hg = Batterie/Akku
enthält Quecksilber
Bitte beachten Sie,
dass durch verschiedene Bildschirmeinstellungen die Farben von den
Originalfarbtönen abweichen können. Die Abbildung kann vom Original leicht
abweichend sein!
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Electronic Univers
Stadionstraße 56
56626 Andernach
Deutschland